Krokodilfahrt nach Schweden – Tag 5
Mit dem Krokodil von der Schweiz nach Schweden
5. Tag, 4. September 2015, von Ystad (Schweden) nach Ängelholm (Schweden)
Die Überfahrt von Swinemünde nach Ystad verlief sehr ruhig. Bereits um 5:30 Uhr stehen wir wieder auf und sind rechtzeitig beim Frühstücksbuffet. Wir bleiben bis 7:00 Uhr sitzen, dann werden freundlich aufgefordert zu gehen, da sonst die Türen geschlossen werden. Auf dem Bahnhof werden wir von unseren schwedischen Freunden schon erwartet. Bereits stehen dort eine historische Lok und zwei Wagen. Wir machen noch eine kleine Stadtbesichtigung. Ystad hat schöne Häuser und Ecken und sogar ein ehemaliges Kloster. Zurück im Bahnhof erhalten wir Kaffee und schwedische Torte. Mmmh, fein.
Um elf Uhr kommt dann die Transportfähre mit unseren Wagen an. Und plötzlich beginnt es Sintflutartig zu Regnen. Zum Glück stehen wir in der Nähe der Wagen und können sofort einsteigen. Einige haben da weniger Glück und sind komplett nass. Nach einigen Rangierbewegungen stehen unsere Wagen am richtigen Ort und wir können unser Abteil wieder beziehen. Die Kochcrew gibt einmal mehr ihr Bestes und schon 45 Minuten später erhalten wir einen feinen Z’Mittag.
Um 16:35 Uhr fährt unser Zug, welcher von einer Da 820 gezogen wird, ab. Wir sind zügig in der weiten Landschaft unterwegs. Ein kurzer Halt in Landskrona, Durchfahrt in Helsingborg und schon erreichen wir Ängelholm. Hier werden wieder rangiert und am Schluss steht unser Zug direkt beim Eisenbahnmuseum und der Eisenbahnschule.
Nach dem Abendessen erhalten wir die neusten Informationen zum Krokodil. Aus der Schweiz wurden verschiedene Ersatzteile angeliefert und auch die Spezialisten sind angereist. Nun wird in intensiver Arbeit die Reparatur vorgenommen. Parallel dazu laufen die Abklärungen, welchen weg der Extrazug mit dem Krokodil nach Schweden nehmen kann. Es gibt Möglichkeiten via Polen oder Dänemark.
Nach diesem langen Tag gehen wir schon bald schlafen. Gute Nacht.