Sprachaufenthalt England – Hinreise
Die Reise beginnt um 08:47 in Heimberg. In Basel steige ich in den TGV nach Paris ein. Mit einer Familie tausche ich den Sitzplatz und kann dafür vorwärts fahren. Nach Strassbourg wird der TGV 280 km/h fahren. Dies ist spür- und hörbar.
Pünktlich komme ich in Paris Est an, welcher eine interessante Dachkonstruktion besitzt.
Der Haupteingang zum Bahnhof Paris Est. Zu Fuss gehe ich von hier zum Bahnhof Paris Nord.
Der Bahnhof Paris Nord. Hier stehe ich an um mein Billett für den Eurostar tauschen zu können. Wie auf dem Flughafen muss ich ein Check-In mach, durch die Passkontrolle gehen und das Gepäck wird durchleuchtet. Vor der Abfahrt bleibt mir noch genügend Zeit um die Schoggicreme zu essen, welche mir Fabian mitgegeben hat.
Mit dem Eurostar gehts nach London. Die Reisegeschwindigkeit ist auch hier deutlich über 250 km/h. Es reisen nicht sehr viele Leute mit, so kann ich mir den Platz selber auswählen. Unterwegs gibt es dann ein Nachtessen. Der Zug fährt leider nicht ganz pünktlich ab.
Bevor es dunkel wird schaue ich öfters zum Fenster raus. Mit 1 Stunde Verspätung treffe ich London St. Pancras International ein. In London bleibt mir nicht viel Zeit, da ich den Bahnhof wechseln muss. London Kings Cross liegt zum guten Glück gleich neben London St. Pancras. So erreiche ich den 19:15 Zug nach Cambridge. London Kings Cross ist nicht so modern. Ich sitze im Zug nach Cambridge und bin etwas müde. In Cambridge werde ich von der Familie gut empfangen, es gibt ein feines Nachtessen und dann gehe ich schlafen.